TÜV AUSTRIA Symposium Anlagensicherheit
Das TÜV AUSTRIA Symposium für Anlagensicherheit informiert Sie über Neuigkeiten im Bereich Anlagensicherheit mit Beispielen aus der Praxis und der Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Unsere Expert/innen greifen klassische und Zukunftsthemen rund um Technologie, Rechtsicherheit und Sicherheit auf sowie präsentieren Projekte und Best Practice-Beispiele. Profitieren Sie vom Informationsaustausch, lernen Sie neue Kontakte kennen und pflegen Sie schon vorhandene.
Programmvorschau*:
- "Update Verordnungen": Die Highlights aus VbF 2023 und FGV 2024
Martin Doktor | TÜV AUSTRIA GMBH & Michael Struckl - Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und ihre Auswirkungen auf die Praxis
Georg Trzesniowski | TÜV AUSTRIA GMBH - Sichere Anlagen für eine grüne Zukunft: Das Wasserstoffprojekt „Green Ammonia“ in Linz
Christoph Ruemer & Robert Schlesinger | LAT Nitrogen Linz GmbH - SMART OFFICE in der Industrie - Die digitale Arbeitsfreigabe in der Praxis
Markus Reiter | Fundermax GmbH - Thermoprozessanlagen: von der EN 746-2 zur ISO 13577-2 – Die Lösung oder das Problem?
Matthias Kaiser-Pölleritzer | OMV Downstream GmbH & Rudolf Pichler | TÜV AUSTRIA GMBH - Monitoring von KI-Hoch-Risikosystemen im Anlagenbetrieb
Andreas Gruber | TRUSTIFAI GmbH - Elektrolyseanlagen zur Wasserstofferzeugung: Regime der Gefahren- und Risikobeurteilungen im Rahmen von Genehmigungsverfahren aus der Sicht von Herstellern und Integratoren
Benno Farkas | Siemens Energy Austria GmbH
*) Änderungen vorbehalten, das Programm befindet sich in Anfrage und wird laufend aktualisiert.
"Frühbucherrabatt": Bei Buchung bis 31.03.2025 erhalten Sie eine Ermäßigung von 10% auf den Teilnahmebetrag. Rabattvarianten können nicht additiv verwendet werden - vielen Dank für Ihr Verständnis.
Der Rabatt wird automatisch bei der Rechnungslegung berücksichtigt.
Bei dieser Veranstaltung werden Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit (PRINT/WEB) sowie Film- und Tonaufnahmen für unsere Mediathek der TÜV AUSTRIA Akademie angefertigt. Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst, unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter: www.tuv-akademie.at/nav/datenschutzerklaerung. Möchten Sie auf keinen Bildern oder Videoaufnahmen zu sehen sein, wenden Sie sich bitte vor Ort an das Organisationsteam der TÜV AUSTRIA Akademie.
Planer, Errichter und Betreiber von verfahrenstechnischen Anlagen, sowie Mitarbeiter/innen von Behörden und Prüfstellen.
Termine buchen
Zeit: 09:00 - 17:00 Uhr Termin speichern
Ort: Burg Perchtoldsdorf, Paul-Katzberger-Platz 1, 2380, Perchtoldsdorf
Kurs-Nr.: 25.122.002.01
Teilnahmebetrag: € 490,00 zzgl. 20 % USt
Referent/innen: Dipl.-Ing. Dr. Martin Doktor